- Fröhliche Wissenschaft
- Fröhliche WissenschaftDer Begriff »fröhliche Wissenschaft« ist eine von dem Philosophen Johann Gottfried Herder (1744-1803) geprägte Bezeichnung für die altprovenzalische Literatur, besonders für die Minnelyrik der Troubadours. Der Begriff wurde dann in der Folgezeit immer wieder aufgegriffen und auf andere Bereiche ausgedehnt oder übertragen. Friedrich Nietzsche zum Beispiel benutzte ihn als Schlagwort, das für ihn die Freude über die wiederkehrende Kraft nach langer Entbehrung ausdrückte, und nannte eines seiner Werke »Die fröhliche Wissenschaft (La gaya scienza). Der französische Regisseur Jean-Luc Godard drehte 1968 einen Film, der sich mit modernen Gesellschaftsproblemen befasste. Er trug im Deutschen ebenfalls diesen Titel, im französischen Original hieß er Le gai savoir.
Universal-Lexikon. 2012.